Auch in der aktuellen Situation (Ende August 2021) bietet das medizinische Personal der Dewanbegi Klinik am Rande von Kabul weiterhin seine tägliche Arbeit und Angebote an.
Die Tagesklinik Dewanbegi konnte Ende 2016 am Rande von Kabul ihre Tätigkeit aufnehmen. Im Jahr 2020 hat die interdisziplinäre Tagesklinik über 16.000 Patientinnen und Patienten medizinisch versorgt. Fast 90% der täglich ca. 70 PatientInnen sind Frauen und Kinder. Der Grund dafür ist das auf die Bedürfnisse der unmittelbaren Bevölkerung ausgerichtete Angebot der Klinik. Neben den unmittelbaren medizinischen Angeboten werden Impfprogramme, Ernährungsberatung (u.a. Lebensmittelpakete für unterernährte Frauen und Kinder) sowie Beratung für Schwangere angeboten. Die Klinik ist in einem Wohngebiet gelegen, sodass die meisten Frauen ohne männliche Begleitung dorthin kommen können. Mehr als die Hälfte des beschäftigten Klinikpersonals ist weiblich.
Die Spenden werden zu 100% direkt an die Klinik nach Kabul weitergeleitet und an niemanden anderen. Die Klinik und wir werden Ihnen eine detaillierte Aufstellung der Ausgaben liefern, wie wir dies seit vielen Jahren gegenüber fördernden Institutionen handhaben.
Mit diesen Spenden werden keine Vereins- sowie Klinikverwaltungskosten finanziert!
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt auszustellen.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Yahya Wardak, 1. Vorsitzender
Kontakt: Afghanic e.V.
Justus-von-Liebig-Str. 24, 53121 Bonn
Tel 0228 – 85031347, Mobil 0174 741 73 06Info@afghanic.de, www.afghanic.de
Kontoverbindung: Empfänger: Afghanic e.V., Stichwort: Klinik in Kabul
IBAN: DE59 3705 0198 1902 0838 96
Dewanbegi Klinik am 21.8.2021