Die Dewanbegi-Klinik in Kabul wurde 2016 auf Initiative der Bewohner des Stadtteils gegründet.
Schon in der Anfangsphase hat sich Afghanic e.V. als Partner beim Aufbau eingebracht.
Die Klinik/Medical Point ist im Stadtteil Dewanbegi, etwa zehn Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, weil sich dort viele Binnenflüchtlinge aus benachbarten Provinzen angesiedelt haben.
Für diese Menschen gibt es keinerlei Gesundheitseinrichtung in erreichbarer Nähe. Ziel der Klinik ist es, allen Kranken – insbesondere Frauen, Kindern und alten Menschen – eine kontinuierliche und qualitative Gesundheitsversorgung und -vorsorge anzubieten. In diesem Teil der Stadt leben arme Leute, die dennoch einen kleinen Beitrag für medizinische Dienstleistungen zahlen, um die finanzielle Selbstversorgung des Krankenhauses zu gewährleisten.
Auch noch heute gibt es für die Bewohner des Stadtteils keine weitere Gesundheitseinrichtung in erreichbarer Nähe. Ziel der Klinik ist es, allen Kranken – insbesondere Frauen, Kindern und alten Menschen – eine kontinuierliche und qualitative Gesundheitsversorgung und -vorsorge anzubieten. Die Patientinnen und Patienten bezahlen Behandlungsgebühren, die zur Deckung der laufenden Kosten des medizinischen Personals beitragen. In diesem Teil der Stadt leben arme Leute. Dennoch ist es wichtig, dass diese einen kleinen Beitrag für medizinische Dienstleistungen zahlen, um die finanzielle Selbstversorgung des Krankenhauses zu gewährleisten.
Es arbeiten zur Zeit 5 afghanische Ärzte (Frauenärztin, Kinderärztin, Allgemeinarzt, Orthopäde und Zahnärztin) und 8 Mitarbeiter (Rezeptionistin 2 Vaccinatorinnen, 1 Hebamme, Laborant, Apotheker, Verwaltungsmanager und Guard/Cleaner) im Medical Point.
Die Clinic Dewanbegi hat ihre Aktivitäten in den Bereichen Innere Medizin, Pädiatrie, Gynäkologie, Zahnmedizin, Röntgen, Ultraschall, Labor und Apotheke aufgenommen um die medizinische Grundversorgung in diesem Stadtteil zu ermöglichen. Es werden täglich ca 30 Patient/innen medizinisch versorgt und die Tendenz ist steigend.
Darüber hinaus werden die Bewohner über im Rahmen der medizinischen Prävention (wie prenatale Betreuung, Zahnhygiene etc.) und Gesundheitsprogramme (Impfkampagnen etc.) informiert.
Die Dewanbegi-Klinik ist anerkannt vom Ministry of Public Health (MoPH) und werden hier täglich ca 10 Kindern und Frauen nach WHO-Standart kostenfrei geimpft. Impfstoffe werden von UNICEF zur Verfügung gestellt. Die Impfstoffe stehen kostenlos zur Verfügung. Das Angebot wird gut angenommen. Eine Kontrolle durch die WHO-Vertreter wurde sehr positiv bewertet. Die Klinik beteiligt sich am Polioimpfprogramm für Erwachsene. Im Mai 2018 wurden 167 Patienten geimpft, die Tendenz ist steigend.